Angebot und Preise im Überblick
- Stillen, Schlafen, Beikost
- individuelle Beratung, vor Ort
oder online
- 68 € / 1. Stunde
- danach 17 € / 15 Min.
- zzgl. 0,60€/km Fahrtkosten für
Termine vor Ort
- für Schwangere (und deren Partner*in)
- alles was ihr wissen müsst, um
selbstbewusst in die Stillzeit zu starten
- Dauer: ca. 90 Minuten
- 90 € (zzgl. Fahrtkosten)
- für Eltern mit Babys ab ca. 4 Monaten
- alles was ihr für einen entspannten
Beikostbeginn wissen müsst
- Dauer: ca. 60 Minuten
- 60 € (zzgl. Fahrtkosten)
- 3 Termine: Stillvorbereitung am Ende
der Schwangerschaft, kurz nach dem
Stillstart und ca. 4-6 Wochen nach der
Geburt
- 6 Wochen Begleitung per
Mail / Whatsapp für kurze Rückfragen
- Paketpreis 280 € (inkl. Fahrtkosten)
- individuelle Begleitung bei der
Veränderung eurer belastenden
Schlafsituation (kein Schlaftraining!!!)
- inkl. umfangreicher Analyse, mind.
3 Termine, Begleitung auch per Mail /
Whatsapp für Rückfragen zwischendurch
- Paketpreis ab 280 € (inkl. Fahrtkosten)
Ablauf
- Nach der Kontaktaufnahme melde ich mich in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei euch zurück, um zeitnah einen Termin zu vereinbaren.
- Bei einigen Beratungsthemen kann es hilfreich sein, dass Ihr mir vorab einen Fragebogen ausfüllt oder ein Schlafprotokoll führt. Die entsprechenden Unterlagen lasse ich Euch nach Terminvereinbarung per Mail zukommen, mit der Bitte um Rücksendung bis 24 Stunden vor unserem Termin. Dies dient der optimalen Vorbereitung auf Euer Anliegen. Zu Beginn des Beratungsgespräches werden wir Eure Situation genau analysieren. Hierzu werde ich eventuell noch ergänzende Fragen stellen.
- Nach dem Beratungstermin erhaltet Ihr eine Rechnung, welche innerhalb von 7 Tagen per Überweisung zu begleichen ist.
- Solltet Ihr den Beratungstermin doch nicht wahrnehmen können, ist die Absage bis 24 Stunden vorher kostenfrei möglich. Bei einer kurzfristigeren Absage berechne ich eine Aufwandspauschale von 40,00 EUR.
Tipps zur Kostenübernahme:
Leider werden die Kosten für Stillberatung und Familienbegleitung in den meisten Fällen nicht von den deutschen Krankenkassen übernommen. Dennoch ist es sinnvoll, die Rechnung bei Eurer Krankenkasse einzureichen. Einige Krankenkassen haben für solche Beratungen ein bestimmtes Kontingent. Andere Krankenkassen übernehmen die Kosten aus Kulanz.
Noch ein wichtiger Hinweis:
Bei meinem Angebot handelt es sich um reine Beratungen, bei denen fachkundige Wissensvermittlung und die Erarbeitung eines individuellen Lösungsweges dazu beitragen sollen, Euch in Eurer Situation zu helfen. Meine Beratungen ersetzen keine medizinische Untersuchung und stellen keine medizinische Behandlung dar. Bei allen Beratungen wäge ich sorgfältig ab, ob mein persönlicher Kompetenzbereich als Still-, Schlaf- und Beikostberaterin überschritten wird und verweise Euch bei Bedarf gerne an geeignetes Fachpersonal (Beispiel: Anhaltende Stillprobleme lassen auf körperliche Ursachen bei Eurem Kind schließen).